Über uns
Der Verein KABIT
KABIT (Kammer Bieler Immobilientreuhänder) wurde 2000 aus dem Willen heraus gegründet, den Kunden, Behörden und öffentlichen Diensten der Region einen greifbaren, fachlich kompetenten Ansprechpartner zu bieten. Aber auch um eine Plattform zu haben, wo sich die regionalen Marktteilnehmer und Mitwirkende der lokalen Immobilienunternehmungen austauschen können. Seit 2000 hat der Verein bereits einiges bewirken können:
Immobörse
im Bieler Tagblatt
KABIT ist verantwortlich für die Immobörse im Bieler Tagblatt und Journal du Jura. Der Verein kümmert sich sowohl um den fachlichen Inhalt und präsentiert geschlossen ihr aktuelles Miet- und Kaufangebot
Immobiel
im Telebielingue
Auch für den fachlichen Inhalt und repräsentative Referenten ist KABIT für die Sendung Immobiel auf Telebielingue verantwortlich. In einem zweiwöchigen Rhythmus werden Fachthemen in Interviewform besprochen, Projektpräsentationen vorgestellt und Werbeannoncen im Bereich Eigentum wie Miete veröffentlicht. Die Sendung Immobiel gilt als eine der beliebtesten Sendungen des Regional-Senders und wird seit 2001 ausgestrahlt
Grundkurs
in Immobilienbewirtschaftung
Im Bildung Formation Bienne (BFB) führt die KABIT seit 2002 alljährlich einen Grundkurs im Bereich Immobilienbewirtschaftung durch. Der Kurs ist bilingue und richtet sich an Neueinsteiger, Sachbearbeiter, Lernende und Praktikanten der Immobilienbranche und alle Interessierte. KABIT ist verantwortlich für die Kursleitung, den fachlichen Inhalt des Kurses, die Prüfung und Mitwirkende des Vereins übernehmen zudem Dozententätigkeiten. Kursbeginn ist jeweils im August.
Sprayex
Verein Gründung
Ebenfalls von der KABIT wurde der Verein Sprayex gegründet um gemeinsam und geschlossen gegen Verunreinigungen durch Sprayereien der Liegenschaften an innerstädtischer Lage vorzugehen. Dieses Projekt hat wesentlich zu einem sauberen und gepflegten Erscheinungsbild der Innenstadt beigetragen.
Wohntage
lokale Immobilienmesse
Seit 2006 führt KABIT einmal jährlich eine lokale Immobilienmesse durch. Die ‘Wohntage Biel und Region’, eine 3-tägige Ausstellung in der Nidaugasse / G. Dufourstrasse im Bieler Stadtzentrum, findet einmal jährlich im Frühjahr statt. Die in der KABIT aktiven Immobilienunternehmungen präsentieren dort an Passanten und Besuchern ihr aktuelles Miet- und Kaufangebot und stellen ihre Unternehmung vor. Im Rahmen dieser Ausstellung finden ebenso die Zertifikatsübergabe der Absolventen des KABIT-Kurses, Vorträge und Kundenapèros statt. Ein reger Austausch innerhalb der Branche und mit den Kunden ist der KABIT ein besonderes Anliegen.
Engagement
politischen Mitwirkungsverfahren
Die KABIT tritt politisch geschlossen auf. Ihre Zielsetzung ist es, in allen Belangen mitzuwirken, welche für eine lebenswerte Stadt und ein gutes Wirtschafts- und Anlageklima in unserer Region nötig sind. Sie engagiert sich insbesondere bei politischen Mitwirkungsverfahren.
Support
regionale Anlässe
Die regionale Wirtschaft und eine lebenswerte Stadt sind der KABIT auch hinsichtlich gemeinsam realisierter Projekte ein Anliegen. Der Verein supportet regional bedeutende Anlässe wie beispielsweise die Eisplanade auf dem Bieler Kongresshausparking.
Gütesiegel
mehr als ein Verein
KABIT ist im Weitern nicht nur ein Verein – sondern auch ein Gütesiegel. KABIT-Mitglieder sind ausschliesslich Immobilienunternehmungen, die über ausreichend Erfahrung, lokale Ansässigkeit und fachlich ausgebildetes und kompetentes Team verfügen.
Austausch
freundschaftliches Miteinander
Der Verein führt in regelmässigen Abständen treffen mit Partnern und Sympathisanten durch um einen regen Austausch zwischen den Immobilienfirmen und weiteren Marktteilnehmern wie Handwerkern, Versicherungen und Zuliefern zu gewährleisten. Es ist ein freundschaftliches Miteinander, das einen Mehrwert allen Mitwirkenden bietet.
INFOS und VORSTAND
Damit Sie sich ein besseres Bild der Mitwirkenden der KABIT machen können, präsentieren wir kurz den Vorstand 2019
Verein
KABIT (Kammer Bieler Immobilientreuhänder) wurde 2000 aus dem Willen heraus gegründet, den Kunden, Behörden und öffentlichen Diensten der Region einen greifbaren, fachlich kompetenten Ansprechpartner zu bieten. Aber auch um
Read MoreVorstand
Der Vorstand setzt sich aktuell wie folgt zusammen: Jean-Claude Fatio, Max Münger, Martin Thierstein, Karin Roth und Bernard Hurni Kontaktieren Sie unseren Vorstand direkt. Hier stellen wir uns vor:
Read MoreGeschichte
Der Verein KABIT wurde im Herbst 2000 durch Arthur Landolt, BAL-Immotreuhand, Max Bucher, BVV Bucher Dienstleistungen AG, Ulrich Roth, ROTH Immobilien Management AG, Jean-Claude Fatio, Engelmann Immobilien und Christian
Read MoreAnfragen
Fragen Sie uns an: Mitwirkungsverfahren der städtischen Behörden. Sie suchen die richtigen Gewerbe-/Büroflächen? Reichen Sie eine Anfrage ein und erhalten Sie von den Immobilienprofis in Biel Antwort. Ihr Einstieg
Read MoreBenötigen Sie eine Expertenmeinung?
Kontaktieren Sie die KABIT.